Wie man seinen Podcast monetarisiert

Wie man seinen Podcast monetarisiert

Gut für dich – du hast beschlossen, dass ein Podcast das nächste Ding in deinem Marketing-Arsenal für dein Unternehmen ist. Oder du liebst einfach ein Thema so sehr, dass du nonstop darüber reden möchtest! Woohoo – mach weiter so! Es läuft gut, du bekommst Downloads, Leute hören zu und du baust ein engagiertes und treues Publikum auf.

Aber was jetzt? Erreicht es deine Zielgruppe? Großartig? Aber verkauft es deine Sachen? Bringt es dir Geld ein? Keine Sorge, wenn nicht. Nur wissen, dass es könnte. Hier ist wie…

Verwende deinen Podcast als Teil deines Verkaufstrichters

Wenn nichts anderes, hoffe ich wirklich, dass du einen guten alten Handlungsaufruf (CTA) hast, an dem deine Zuhörer ihn finden können. Wenn nicht, stellen sicher, dass das deine nächste Priorität ist. Signalisiere immer den nächsten Schritt für deinen potenziellen Kunden; ob es sich um etwas kostenloses, etwas kostenpflichtiges, etwas für die Mailing-Liste oder etwas für die sozialen Medien handelt… egal! Stelle sicher, sie (klickbare Links wo möglich) in deinem Haupttext, in den Beschreibungen jeder Episode und erwähne es auch während der Aufnahme.

An diesem Punkt kannst du strategisch vorgehen und darüber nachdenken, wohin du letztendlich möchtest, dass dein Kunde geht. Es ist eine großartige Möglichkeit, Leute für deine Mailing-Liste zu gewinnen. Um sie zu locken, kannst du ein Bonus- oder exklusives Episode für Abonnenten zur Verfügung stellen und einen Verkaufstrichter dahinter aufbauen. Ideal wäre es, wenn dein Trichter direkt zu einem kostenlosen Produkt oder Service führen würde, der perfekt für deine Zuhörer ist.

Erstelle ein passendes Produkt

Füge deinem Unternehmen durch die Erstellung eines passenden digitalen Produkts passive Einnahmen hinzu, das du einmal erstellen und immer wieder verkaufen kannst. Hierfür gibt es viele Ideen (schau dir diesen Beitrag an, um Hilfe zu erhalten), aber mein wichtigster Rat ist sicherzustellen, dass es der nächste Schritt ist, den deine Kunden unternehmen möchten. Ein digitaler Download, ein Kurs oder eine Inhaltsbibliothek könnte perfekt sein, aber oft funktionieren Mitgliedschaften und Abonnementmodelle wunderbar für die Bedürfnisse des Podcast-Publikums; ein Gemeinschaftsgefühl rund um dein Thema.

Siehe auch  Passives Einkommen: Wie du im Schlaf Geld verdienen kannst

Alternativ könntest du auch passende Produkte oder „Merch“ verkaufen. Dies kannst du auf herkömmliche Weise tun, indem du einen Bestand kaufst, oder auf passivere Weise über Print-on-Demand, Drop-Shipping oder Affiliate-Marketing.

Was auch immer du deinem Publikum verkaufen möchtest, versuche, ein Produkt oder eine Dienstleistung konsequent in allen deinen Podcast-Episoden anzubieten (glaub mir, es ist weniger verwirrend und dringt psychologisch in den Köpfen deiner Kunden ein). Rede darüber vor, während oder nach jeder Episode und als deinen Handlungsaufruf.

Mitgliedschaften und Abonnements

Du kannst leicht eine Gemeinschaft um einen Podcast herum aufbauen und für das Privileg, Mitglied zu sein, eine Gebühr erheben. Du könntest frühzeitigen Zugriff und Bonus-Episoden teilen, exklusive alternative Versionen/Medien von bestehenden Episoden haben, kuratierte oder exklusive Newsletter oder anderen Inhalt, den nur die Mitglieder sehen können. Du könntest in Erwägung ziehen, ältere Episoden zu sperren und Mitgliedern Gebühren für den Zugriff zu berechnen, indem du sozusagen eine begrenzte Hördauer für Episoden erstellst und die Zuhörer dann dafür bezahlen, auf den Rückkatalog zugreifen zu können.

Du könntest eine spezifische Inhaltsverbesserung für jede Episode in Betracht ziehen oder einfach eine kostenpflichtige Community aufbauen, in der sich deine engagierten Zuhörer austauschen können und mit dir und untereinander sprechen können.

Bitte frage deine Zuhörer um direkte Unterstützung oder finde einen Sponsor

Direkte Unterstützung bedeutet, von deinen Zuhörern zu verlangen, dass sie dich und dein Unternehmen finanziell unterstützen; so einfach ist das. Du kannst dies über eine direkte PayPal- oder Stripe-Schaltfläche tun oder über eine externe Plattform wie KoFi. Alternativ kannst du ein anderes Unternehmen oder Geschäft bitten, deine Show zu sponsern. Du kannst dies direkt mit dem Unternehmen tun oder über eine Werbeagentur. (hier ist ein großartiger Blog darüber, wie du Sponsoren findest, die zu deinem Publikum passen)

Siehe auch  Wofür wird eine 409A-Bewertung verwendet? [ERFAHREN SIE ES HIER]

Was auch immer du tust, BITTE verwende deine Inhalte erneut und weiter

Deine Podcast-Inhalte sind nur eine von vielen Marketing-Maßnahmen, die du gleichzeitig nutzen kannst. Um ein größeres Publikum aufzubauen, macht es Sinn, deine Podcasts in andere Formate umzuwandeln und auf neuen Plattformen zu präsentieren, um neue Menschen zu erreichen. Dadurch profitierst du von zusätzlicher Sichtbarkeit, hast mehrere Möglichkeiten, potenzielle neue Kunden in ihrem bevorzugten Format zu erreichen, und eröffnest dir auch alternative Monetisierungsoptionen.

Zum Beispiel:

Bei der Aufnahme verwende Videogeräte und lade das Video auf YouTube hoch.

Teile das Video in kürzere Clips für Meta Reels und TikTok auf.

Transkribiere die Hauptpunkte und verwende dies als Blog-Beitrag (ich liebe es, dass Nick Loper dies für seinen Side Hustle Nation Podcast und Blog macht!)

Verwende Pinterest, um Traffic auf deinen Blog und somit deine Website zu lenken.

Später im Prozess kannst du Blog-Beiträge sammeln und ein eBook erstellen und, wenn der Inhalt passt, einen Kurs erstellen.

Deine Möglichkeiten sind endlos – also monetarisiere diesen großartigen Podcast, den du hast! Und schließ dich uns in der Passive Business Academy an, um herauszufinden, welches Geld du vielleicht noch auf dem Tisch liegen lässt 🙂

Tritt der Academy bei

Kommentare sind geschlossen.