Wie man Opus Clip verwendet: Künstliche Intelligenz für Ihre Social-Media-Videos

Wie man Opus Clip verwendet: Künstliche Intelligenz für Ihre Social-Media-Videos

Hast du schon mal diese Reels, Stories oder Kurzfilme gesehen, bei denen der Schnitt so nahtlos und die Untertitel perfekt sind? Es stellt sich heraus, dass es einen schnelleren und einfacheren Weg gibt, sie mit KI zu erstellen.

Triff Opus Clip! Es ist ein KI-Tool, das die fesselndsten Teile langer Videos extrahieren kann, um virale Kurzfilme und andere Inhalte für soziale Medien zu erstellen. Tauchen wir tief ein in die Art und Weise, wie du es nutzen kannst, um dein Social-Media-Spiel aufzuwerten.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Opus Clip

Soziale Medien drehen sich ständig um TikTok, YouTube Shorts, Instagram Reels und andere Kurzvideos. Während es wichtig ist, mit der Zeit Schritt zu halten, besteht das Problem darin, dass das Erstellen dieser Ausschnitte zeitaufwendig sein kann.

Opus Clip ist hier, um das zu ändern. Diese KI kann den Prozess vereinfachen und deine langen Videos in hochwertige, fesselnde Kurzfilme umwandeln, die bereit sind für den Erfolg in den sozialen Medien. Hier erfährst du, wie du es verwenden kannst.

Interessiert an KI-Tools für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch? Abonniere und höre unseren Podcast: #169 Physician’s Tools of the Future: Harnessing the Power of AI, ft. Dr. Peter Kim

Schritt 1: Anmelden oder Registrieren

Gehe zur Opus Clip-Website und melde dich entweder in deinem Konto an oder registriere dich, wenn du ein neuer Benutzer bist. Sie bieten eine kostenlose Testversion an, also musst du dir keine Sorgen machen, sofort zu bezahlen.

Schritt 2: Lade dein Video hoch

Wenn du angemeldet bist, hast du die Möglichkeit, dein langes Video hochzuladen. Dies kann ein Vortrag, ein Seminar, ein Tutorial oder ein beliebiger Inhalt sein, den du verwerten möchtest. Du kannst entweder von deinem Gerät hochladen, über einen YouTube-Link oder einen Google Drive-Link.

Siehe auch  18 Wirklich gute Tipps für passives Einkommen zur finanziellen Freiheit

Wir haben hier eines unserer YouTube-Videos als Beispiel für diesen Artikel verwendet. Schau es dir hier in voller Länge an: 5 Finanzfehler, die du 2023 vermeiden solltest.

Schritt 3: Lasse die KI ihre Magie wirken

Wenn du bereit bist, klicke auf „Clips in 1 Klick erhalten“ und lass die KI ihre Magie wirken. Opus Clip verwendet generative KI, um dein Video zu analysieren und die fesselndsten Teile zu identifizieren. Dann extrahiert es diese Highlights und ordnet sie zu zusammenhängenden Kurzvideos an.

Beachte, dass der Vorgang je nach hochgeladenem Video einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Einige Schlüsselwörter, die du kennen solltest:

  • Verarbeitungszeitfenster: Wähle einen Zeitraum in deinem Video aus, in dem die Clips extrahiert werden sollen.
  • Gewünschte Länge des Clips: Die Dauer der Clips. Wähle aus, wie lang deine Videos sein sollen.
  • Themenfilter nach Schlüsselwörtern: Wähle ein Thema aus, auf das sich die KI konzentrieren soll. Es kann alles sein, von Lebenszielen bis hin zu Geldtipps.

Schritt 4: Überprüfen und Bearbeiten

Nachdem die KI dein Video verarbeitet hat, erhältst du mehrere kurze Clips. Überprüfe sie und verwende bei Bedarf die Funktion AI Co-Pilot, um bestimmte Zeitrahmen oder Schlüsselwörter auszuwählen und die Clips weiter zu verfeinern.

Die oberste Option mit der höchsten Punktzahl zeigt an, welcher Clip aus Sicht der KI am wirkungsvollsten ist. Es lohnt sich, die von Opus bereitgestellte Notiz zu lesen, um zu erfahren, worum es in dem Clip geht, was ihn für Zuschauer besonders macht und welche Empfehlungen angeboten werden.

Schritt 5: Herunterladen und Teilen

Wenn du zufrieden bist, lade die Clips herunter und teile sie auf deinen bevorzugten Social-Media-Plattformen. So einfach ist das!

Siehe auch  Aufploppende Fenster – Das Gute, das Schlechte und das Sehr Hässliche

Hinweis: Du musst dein Abonnement aktualisieren, um die Auto-Post-Funktion zu verwenden.

Weitere interessante Punkte bei der Verwendung von Opus: 

  • KI-Kuratierung (ClipGenius™): Identifiziert interessante Anfangshaken und ordnet sie zu viralen Kurzfilmen an.
  • KI-Virality Score™: Zeigt einen Punktestand an, der das Viralitätspotenzial jedes Clips zeigt.
  • KI-Schlüsselwort-Highlighter: Markiert wertvolle Schlüsselwörter und erhöht die Betrachtungsdauer um durchschnittlich 65%.
  • KI-Emoji-Generator: Fügt relevante Emojis hinzu und steigert die Anzahl der Aufrufe um durchschnittlich 42%.
  • Aktiver Sprechererkennung: Die KI stellt sicher, dass das Gesicht des Sprechers im Zentrum des Videoframes bleibt und das Interesse der Zuschauer erhöht.
  • Anpassung: Opus Clip ermöglicht eine individuelle Anpassung, damit deine Kurzfilme zu deiner visuellen Markenidentität passen.
  • Mehrsprachenunterstützung: Das Tool unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch, mit weiteren in Arbeit.
  • Kostenlose Nutzung: Neue Benutzer erhalten 90 kostenlose Minuten, zusätzlich zu weiteren 60 kostenlosen Minuten pro Monat.

Abschließende Gedanken

Mit so vielen Videos auf so vielen Plattformen werden unsere Aufmerksamkeitsspannen immer kürzer. Entweder finden wir ein Video, das es wert ist, innerhalb weniger Sekunden anzuschauen, oder wir scrollen weiter. Stimmt das nicht?

Deshalb sind Inhalte im Kurzformat derzeit der absolute Trend und Tools wie Opus Clip sind von unschätzbarem Wert. Durch die Integration von KI in den Videoschnitt spart Opus Clip nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass der von dir geteilte Inhalt von hoher Qualität ist und Mehrwert für deine Social-Media-Kanäle bietet.

Und du? Würdest du Opus Clip verwenden, um Videos zu erstellen? Probiere es aus und sag uns deine Meinung!

***PS: Weißt du, dass wir kostenlose KI-Tools anbieten? Wir haben eines, das die besten Schreibimpulse generiertund ein Cheat Sheet für ChatGPT. Hol es dir jetzt!


Kommentare sind geschlossen.