Verwaltung des Portfolios: Steuerverlust-Ernte

Verwaltung des Portfolios: Steuerverlust-Ernte

Obwohl wir alle gerne dem zeitlosen Anlage-Tipp folgen würden, „günstig kaufen, teuer verkaufen“, ist die Realität, dass es sehr schwierig ist, den Markt zu timen. Ein Risiko der Investition besteht darin, dass es immer möglich ist, das investierte Geld zu verlieren, insbesondere wenn Sie das Geld benötigen, das Sie investiert haben. Glücklicherweise können Verluste tatsächlich verwendet werden, um Ihrem Portfolio zu nutzen, falls Sie sie benötigen.

Was ist Steueroptimierung bei Verlusten?

Dies ist die Praxis, herauszufinden, welche Vermögenswerte in Ihrem Portfolio Verluste verzeichnen, und diese Verluste zu nutzen, um Ihre Gewinne zur Reduzierung Ihrer Steuerverpflichtungen auszugleichen. Kapitalgewinne lassen sich durch Kapitalverluste verringern, sodass Sie Steuern auf Ihre Nettogewinne nach Berücksichtigung von Verlusten zahlen.

Einfacher gesagt als getan!

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens ihre Portfolios erweitert und haben manchmal sogar Investitionen von einem geliebten Menschen übernommen. Dies stellt eine emotionale Herausforderung für viele Anleger dar, die kein Geld verlieren möchten oder sich in ihrer Anlageentscheidung „irren“ möchten. Sie möchten möglicherweise auch das geerbte Vermögen des geliebten Menschen „bewahren“ und nichts damit tun.

Wie beeinflusst dies mein Portfolio für passive Einkommen?

Ihr Portfolio kann aus Aktien bestehen, die über verschiedene Konten oder verschiedene Arten von Vermögenswerten verteilt sind und Ihnen Einkommen bringen. Unabhängig von der Zusammensetzung Ihres Portfolios sollten Sie überprüfen, wo Ihr Geld investiert ist und ob es noch zu Ihrem Vorteil angelegt ist.

Sie können feststellen, dass einige Vermögenswerte zu immer niedrigeren Preisen wiederveranlagt werden und Sie mehr Anteile besitzen, als Sie möchten. Kombinieren Sie dieses vorherige Beispiel mit einem anderen, bei dem Sie eine unerwartete und enorme Wertsteigerung in einer anderen Investition gesehen haben und die Gewinne durch den Verkauf sichern möchten, bevor sie verschwinden. Dies könnte eine Gelegenheit sein, Ihr Portfolio neu auszugleichen, oder mit anderen Worten, Ihr investiertes Geld neu zuzuweisen.

In unserem fiktiven Beispiel könnten Sie sich entscheiden, sowohl das Wertpapier, das im Preis sinkt, als auch das Wertpapier, das im Preis steigt, zu verkaufen. Durch den Verkauf „realisieren“ Sie die Gewinne und Verluste der Vermögenswerte. Ein kompetenter Steuerberater kann Ihnen dann helfen, basierend auf Ihren individuellen finanziellen Umständen festzustellen, welche Verluste Ihre Kapitalgewinne ausgleichen können. Verluste können sogar in zukünftige Steuerjahre übertragen werden, um weiterhin von ihnen zu profitieren, wenn Sie sie nicht alle nutzen! Dies ist einer der Gründe, warum Diversifikation bei der Generierung passiven Einkommens wichtig ist.

Siehe auch  Überprüfung des Portfolios 2021 (Teil 2) - Titeländerung: Portfolio-Rückblick 2021 (Teil 2)
Kommentare sind geschlossen.